Das MENT x EASTSIDE HEROES Festival 2025: Ostdeutschlands größtes unabhängiges Unternehmerevent
Am 24. September 2025 wird Geschichte geschrieben – im KALIF STORCH am Zughafen Erfurt entsteht das erste Festival seiner Art für die ostdeutsche Wirtschaft.
"Meine Hoffnung ist, dass die Leute untereinander sich kennenlernen und plötzlich dann hinterher sagen, wir hatten uns damals auf dem EASTSIDE HEROES Festival kennengelernt gehabt und seitdem ist das und das entstanden." So beschreibt Sebastian Meier seine Vision für den 24. September. Was als Podcast-Projekt begann, wird nun zum Ereignis, das die gesamte Region bewegt.
Warum dieses Festival jetzt entstehen musste
Carolin Wagner, Moderatorin des Festivals, bringt es im Warmup-Podcast auf den Punkt: "Ich bin so froh, dass es jetzt mal im Osten endlich was gibt, wo man einfach in kürzerer Zeit anreisen kann und einfach auch wirklich die geballte Ladung an Unternehmern, an Ideengebern, an Visionären vor Ort hat."
Jahrelang mussten ostdeutsche Unternehmer nach Köln, Hamburg oder München fahren, um sich weiterzubilden und zu vernetzen. Das ändert sich am 24. September fundamental. Erfurt wird zum Zentrum für Business Innovation und Unternehmertum – mit einem Line-Up, das seinesgleichen sucht.
Das erwartet dich: Von 9:00 bis 22:59 Uhr geballte Inspiration
Main Stage: Die Stars der ostdeutschen Wirtschaft
Julian Göller von Spotify Zentraleuropa zeigt dir die Zukunft von Creator Economy, KI und Plattformmarketing. Als Forbes 30 Under 30 Gewinner spricht er über konkrete KI-Anwendungen, die heute schon produktiv im Einsatz sind.
Matthias Beerbaum, der vom Baustellen-Helfer zum Immobilien-Imperium-Inhaber wurde, plaudert aus dem Nähkästchen und zeigt, wie aus Bruchbuden wieder etwas Tolles entsteht.
Frank Theeg aus Chemnitz verwandelte sein Multimillionen-Fabrikgebäude in einen kreativen Ort für neue Geschäftsideen. Er beweist, dass Innovation überall entstehen kann.
Die Zebra Group, eine der größten ostdeutschen Agenturen, präsentiert ihre Studie über die Zielgruppe Ostdeutschland – und warum sie anders tickt als der Rest der Republik.
UND VIELE MEHR - Schau dir unser Programm an!
Second Stage: Vertiefende Gespräche und Networking
Unter anderem präsentiert Tobias Kalinich fünf Thesen für die Zukunft, während Max Tarantik von Enginsight aus Jena über Cybersecurity spricht. Die Second Stage wird zur Kommunikationsinsel, wo nach jeder Keynote intensive Diskussionen entstehen. Es wird spannend!
18:10 Uhr: Gründer-Pitches – Die Zukunft stellt sich vor
Sechs mutige Gründer präsentieren ihre Ideen vor einem Publikum voller erfahrener Unternehmer. "Das ein oder andere Unternehmen hat dann schon richtig Potenzial, dass es gegebenenfalls in zwei, drei Jahren dann auf der Hauptbühne steht", so Sebastian Meier.
Ab 19:00 Uhr: MENT Media Night – Feiern mit Sinn
Die Aftershow-Party bringt Unternehmer und Medienschaffende zusammen. Hier entstehen die besten Geschäfte – bei entspannter Atmosphäre mit DJs und lokalen Köstlichkeiten.
Location & Verpflegung: 100% regional, 100% authentisch
Im KALIF STORCH am Zughafen Erfurt erwarten dich:
Bäckerei Bergmann liefert frische, üppig belegte Brote
J.Kinski verwöhnt mit Bio-Ramen
Nikolai & Sohn serviert Aperitifs aus ihrer Whiskey-Distille
Loaded Fries am Abend für die perfekte Grundlage
Paul Raufeisen sorgt während der Mittagspause für musikalische Untermalung, damit du den Kopf frei bekommst.
Service, der überzeugt
Shuttle-Service: Von 8:30 bis 9:30 Uhr bringen Glinicke-Limousinen dich vom Bahnhof direkt zur Location – und abends wieder zurück.
Enginsight aus Jena übernimmt das erste Getränk für alle Besucher.
FINNWA Workspace stellt Ladestationen für deine digitalen Geräte bereit.
Zwei Übernachtungsplätze in Campern direkt auf dem Gelände können über Social Media gewonnen werden.
Die Mission dahinter
Moritz Wasserek erklärt die Philosophie: "Wir wollen eigentlich dafür sorgen, dass man sich auch als ein Großes versteht, auch über den Tellerrand hinaus Kooperationen und Vernetzung machen kann."
Das Festival durchbricht die Fragmentierung der ostdeutschen Wirtschaft. Statt isolierter Stadtprojekte entsteht ein großes Ganzes – eine Region, die ihre Stärken erkennt und ausspielt.
Warum ostdeutsche Unternehmer anders sind
"Wir sind keine Schaumschläger, die einfach sagen, okay, scheiß drauf, was es ist, ich verkaufe hier heiße Luft in Flaschen und mach damit eine Mille. Das sind wir halt nicht." Diese Authentizität ist der Kern der ostdeutschen DNA.
Während anderswo "Fake it till you make it" regiert, setzen ostdeutsche Unternehmer auf Glaubwürdigkeit. Sie stehen persönlich hinter ihren Produkten, nutzen sie selbst und sind bereit, dafür gradezustehen.
Für wen ist das Festival?
Das Event richtet sich an:
Unternehmer und Geschäftsführer aus Ostdeutschland
Gründer und Startups auf der Suche nach Mentoren
Führungskräfte und Young Professionals mit Wachstumsambitionen
Studierende, die über den Tellerrand schauen wollen (stark vergünstigte Tickets verfügbar)
Ticketinformationen
Regulärer Preis: Kompletter Zugang zum Business Community Festival inklusive MENT Media Night
Studententarif: Stark reduzierte Preise für Immatrikulierte (gesponsert von unseren Partnerunternehmen)
Wichtig: Das Festival nähert sich der Kapazitätsgrenze. Kurzentschlossene sollten schnell handeln.
Tickets über: eastsideheroes.de/festival
WhatsApp-Channel: Folge dem offiziellen EASTSIDE HEROES Kanal für Live-Updates während des Events.
Das Versprechen
"Jeder hat die Chance, auf diesem Festival mitzumischen. Und es soll jetzt nicht am Ticket scheitern." Moritz Wasserek steht für diese Aussage. Wer finanzielle Schwierigkeiten hat, kann sich direkt per E-Mail melden.
Vorbereitung: So holst du das Maximum raus
Höre den Podcast: Die meisten Speaker waren bereits zu Gast. Verschaffe dir Vorwissen.
Plane strategisch: Überlege dir vorab, wen du unbedingt treffen möchtest.
Bringe Kollegen mit: Nutze das Festival für ein Team-Event.
Bereite Fragen vor: Die Kommunikationsinsel lebt von eurer Neugier.
Das größere Bild
Sebastian Meier erklärt die Herausforderung: "Da uns so bisschen die Rollenmodelle fehlen. In anderen Regionen in Deutschland und auch in der Welt ist es so, dass egal wo ich hingehe, ich habe immer jemanden, dessen Vater/Mutter Unternehmer ist."
Das Festival schafft diese Rollenmodelle. Es zeigt jungen Menschen: "Was kann dir denn im schlimmsten Fall passieren? Na ja, was soll denn passieren? Mission accomplished, wenn...
"Deals entstehen, Karrieren einen Schub bekommen und neue Ideen geboren werden" – das ist der Maßstab für den Erfolg des Festivals.
Die Geschichte der Bäckerei Bergmann und Viba Sweets Nougat zeigt das Potenzial: Eine simple Anfrage nach Nougat für Croissants wurde zur Tonne-schweren Bestellung, weil sich beide Seiten nicht kannten. Solche Verbindungen soll das Festival schaffen.
24. September 2025 | 9:00 - 22:59 Uhr | KALIF STORCH Erfurt
Das MENT x EASTSIDE HEROES Festival ist mehr als ein Event – es ist der Startschuss für eine neue Ära der ostdeutschen Wirtschaft. Eine Ära, in der Authentizität siegt, Netzwerke entstehen und Visionen Realität werden.
Sicher dir jetzt dein Ticket und sei Teil der Geschichte.
Folge uns auf Instagram @eastsideheroes und abonniere unseren WhatsApp-Kanal für alle Updates zum Festival.